Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

©CC BY-SA4.0 Jörg-Uwe Jahn

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Im Thüringer „Land der Tausend Teiche“

Unser „Land der Tausend Teiche“ ist im wahrsten Sinne ein Geschenk des Himmels. 
Und das in vielerlei Hinsicht!

 

In einer Höhenlage von 480 bis 500 Meter ist diese historisch gewachsene Teichlandschaft einmalig. Das heutige Reich der Libellen und Wasservögel im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale erzählt die Geschichte der Benediktinermönche, die hier im 11. und 12. Jahrhundert unzählige Teiche zur Fischzucht nutzten. Als sogenannte Himmelsteiche, gespeist vom Regenwasser, aufgestaut mit Dämmen und durch ein Grabensystem untereinander verbunden, konnte so die große Nachfrage an Fisch aufgrund der langen Fastenzeit und einer Vielzahl in der Region gegründeter Klöster nachgekommen werden.

 

Ursprünglich soll es in der Gegend um Dreba, Plothen und Knau tatsächlich fast 2.000 Teiche gegeben haben. Heute sind noch rund 600 kleine und große Teiche erhalten. Das Land der Tausend Teiche gilt damit als das größte zusammenhängende Teichgebiet in Thüringen. Noch immer werden Sie ausschließlich durch Regenwasser gespeist und haben sich so den Namen „Himmelsteiche“ bewahrt.

Seit dem Jahr 2000 sind rund 1.094 Hektar des Dreba-Plothener-Teichgebietes als Naturschutzgebiet deklariert. Bedeutende Tier- und Pflanzenarten sind hier heute (wieder) heimisch. Das „Land der Tausend Teiche“ bietet jedes Jahr verschiedensten Vogelarten Lebensraum zur Brut und Aufzucht der Jungen sowie einen Rastplatz für diverse Zugvögel und wurde deshalb als Europäisches Vogelschutzgebiet ausgezeichnet.

 

Diese wunderschöne Natur können Gäste des Teichgebietes auf ganz vielfältige Weise erkunden: Egal ob Spaziergänge, Wanderungen, Radtouren, Kremserfahrten, Bade-, Reit- oder Angelausflüge - es bieten sich abwechslungsreiche Möglichkeiten inmitten einer idyllischen Naturkulisse. Ausflügler und Urlauber sind in den zahlreichen Gasthöfen der Region stets herzlich willkommen.

 

Zum Übernachten bieten zwei Campingplätze und eine moderne Jugendherberge genügend Platz und wer es komfortabler mag, für den sind die Gasthöfe, Ferienwohnungen und Pensionen in den umliegenden Orten ein echter Geheimtipp.

 

Genießen Sie Ihren nächsten Urlaub im Thüringer „Land der Tausend Teiche. Wir heißen Sie herzlich Willkommen.

 

Vogel im Flug

©CC BY-SA4.0 Konstantin Gruner

Kutschenfahrt©CC BY-SA4.0 Annette Kempfert

Feldhase©CC BY-SA4.0 Kerstin Hoh

 

Fisch- und Wildwochen

Jedes Jahr im Herbst findet an den Wochenenden das traditionelle Abfischen der Teiche mit vielen hundert Schaulustigen statt. Die von Fischereibetrieben oder Familien bewirtschafteten Teiche werden abgefischt und der Fang, der aus Karpfen, Schleien, Aalen, Hechten und Zandern besteht, kann im Anschluss direkt beim Erzeuger gekauft werden.

 

Gäste sind hier besonders beim Abfischen der großen Teiche sehr gern gesehen und dürfen auch aktiv mithelfen.

 

Im gesamten Oktober finden im Rahmen der „Fisch- und Wildwochen“ außerdem viele traditionelle, kulturelle und kulinarische Veranstaltungen im „Land der Tausend Teiche“ statt, bei denen Besucher Land und Leute kennenlernen können.

Die Gaststätten bieten in diesem Zeitraum spezielle Themen-Speisekarten, die mit regionaler Küche, Fisch, Wild und anderen Zutaten aus dem Teichgebiet bestechen.


Freuen Sie sich also gemeinsam mit uns auf den Oktober: Erleben Sie die einzigartige Natur während einer geführten Wanderung oder entspannt per Kutsche, tauchen Sie ein in die Geschichte der Region, gehen Sie mit Ihrer Familie auf spielerische Erkundungstour am Tausend-Teiche-Rundweg und lassen Sie sich von bewährten und neuen Genusskreationen aus regionalem Fisch und Wild verwöhnen!  


Das Fischerfest in Dreba und den Familientag an der Jugendherberge machen wir gemeinsam zum unvergesslichen Erlebnis!

Fischen

©CC BY-SA4.0 Jörg-Uwe Jahn

Anreise und Verkehrsanbindung

Ihre Anreise ins Land der Tausend Teiche

Das Thüringer Land der Tausend Teiche liegt im Saale-Orla-Kreis. Das Zentrum im befindet sich zwischen den Ortschaften Plothen (PLZ 07907), Dreba (PLZ 07806), Knau (PLZ 07806), Bucha (PLZ 07806), Volkmannsdorf (PLZ 07924) und Schöndorf (PLZ 07924).

 

Nur 30 km von Jena oder Gera entfernt, erreichen Sie dieses mit dem Auto oder Reisebus bequem über die A 9 Berlin-München - Abfahrt Triptis, Dittersdorf oder Schleiz. Die entsprechende Ausschilderung leitet Sie direkt in die Region.

 

Ein Bahnhof befindet sich in Neustadt an er Orla. Züge verkehren aus Leipzig, Gera oder Saalfeld kommend. Die regionale Buslinien der KomBus bzw. des VTM Verkehrsverbund Mittelthüringen bringen Sie über Dörfer und Landstraßen in die schönsten Ecken des Teichgebietes.

 

Für Ihre Reiseplanung

Routenplaner auf Google-Maps

Reiseportal der Deutschen Bahn

Fahrplanauskunft der KomBus GmbH